spezielle Infos zum Expertenstandard Dekubitusprophylaxe
puclas (Pressure Ulcer Classifikation)
e-learning-Plattform mit Fotos, um die Einschätzung nach Dekubitusgrad oder ob auf dem Foto ein Dekubitus, eine Mazeration bzw. Intertrigo oder IAD (Inkontinenz-assoziierte Dermatitis) oder gesunde intakte Haut zu sehen ist
http://www.puclas.ugent.be/puclas/d/
Schaffelle:
Laut Nationalem Expertenstandard Dekubitusprophylaxe obsolet, jedoch nach der EPUAP-Leitlinie empfohlen, wobei in natürliche (evtl. hilfreich zur Dekubitusprophylaxe) und synthetische Schaffelle (nicht empfohlen) unterschieden wird.
Hautpflege
Wie sinnvoll ist Bepanthen im Rahmen der Dekubitusprophylaxe tatsächlich? Auf www.dekubitus.de gibt es Informationen zu effektiven sowie verbotenen Hautpflegeprodukten
Leitlinie der EPUAP
Die Übersetzung der EPUAP-Leitlinie zum Thema 'Prävention und Behandlung eines Dekubitus' - Stand Januar 2016
Container | Verzeichnisse/Dateien | |
---|---|---|
(0/1) | ||
Eine kurze Übersicht der wichtigsten Kernaussagen der einzelnen Expertenstandards mit Tipps für die Pflegepraxis |
||
(0/3) | ||
(0/1) | ||
(0/5) | ||
Hilfreiche Informationen und praktische Tipps, wie der Nationale Expertenstandard Erährungsmanagement zu verstehen ist und wie er in die Pflegepraxis umgesetzt werden kann. |
||
(0/3) | ||
Welche Änderungen ergeben sich durch die Aktualisierung des Nat. Expertenstandards Kontinenzförderung |
||
(0/2) | ||
Neben einer Präsentation zum Expertenstandard finden sich Hintergrundinformationen, Checklisten und weitere praxisrelevante Dokumente |
||
(0/2) | ||
Ausarbeitung zum Thema Sturzpropyhlaxe, sowie eine Sturzrisikoprotokoll finden sich hier |
||
(0/2) | ||
Präsentation 1. Aktualisierung Nat. Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden und weitere Informationen sowie Dokumente |