Aktuelle Entwicklungen in der Pflegeausbildung.
Der Kompromiss steht
2 Jahre generalistisch, dann können die Auszubildenden entscheiden, ob sie im 3. Jahr weiter in der generalistischen Ausbildung bleiben oder sich für Kinderkrankenpflege oder Altenpflege entscheiden.
Ob es ein wirklich gelungener Kompromiss ist, muss sich erst zeigen. Experten weisen schon jetzt darauf hin, dass die Gefahr besteht, dass sich die Mehrzahl der Auszubildenden nach 2 Jahren Ausbildung für die generalistische Ausbildung entscheiden wird.
Aktuelle Infos auf www.pflegeausbildung-generalistisch.de
Im Jahre 2020 trat das neue Pflegeberufegesetz in Kraft und die neue Pflegeausbildung startete.
Hier finden Sie entsprechende Dokumente und weitere Hintergrundinformationen, sowie Positionspapiere von Befürwortern und Gegnern der generalistischen Pflegeausbildung.
Deutscher Pflegerat Katholischer Pflegeverband Homepage des Bundesgesundheitsministeriums