Pflege steht auf!
Pflegeausbildung in Zeiten von Corona SARS-CoV-2 und Covid-19
aktuell: Demografie - Pflege international Pflegediagnosen Unterrichtsangebote online und kostenlos
![]() |
AKTIV-Formel für einen aktiven und sicheren Krankenhausaufenthalt
AKTIV steht für: A - Arzneimittel, K - Krankheiten, T - Tasche richten, I - Informationen, V - Vorbeugende Maßnahmen
weitere Infos auf www.klinikkompass.de bzw. Amazon |
![]() |
Der Klinikkompass für einen aktiven und sicheren Krankenhausaufenthalt Motivierte und informierte Patienten:
bei Ärzten und Pflegekräften
Das Ringbuch bzw. ebook auf www.klinikkompass.info bestellen |
Sie sind Auszubildende, Pflegefachkräfte, Wundexperte bzw. Wundexpertin
oder sonst am Thema Pflege interessiert?
Dann sind Sie hier genau richtig.
Sie finden Dokumente, Informationen, Unterrichtsmaterialien zu verschiedenen Pflegethemen,
wie
- Wundmanagement,
- Nationale Expertenstandards
- Pflegeplanung/-dokumentation oder
- Berufspolitik.
Im Laufe der Zeit werden die Informationen ergänzt. Es lohnt sich immer wieder vorbeizuschauen.
Sie haben eine Anmerkung, eine Frage oder einen Vorschlag für ein weiteres Thema, dann schicken Sie eine e-mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wundmanagement
Sie betreuen in der Pflege Menschen mit chronischen Wunden oder haben Fragen zur modernen Wundversorgung. Dann sind Sie in der Akademie für Gesundheitsberufe des Therapiezentrums Chronische Wunden in Lahr genau richtig.
Unterricht Wundmanagement zur Seite
Downloads zum Thema Wundmanagement,
Auf www.wundakademie.com finden Sie weiterführende Informationen zu diesem spannenden Thema und auch Fort- und Weiterbildungsangebote.
Pflegeunterricht
zur Seite Pflegeunterricht auf www.pflegeunterricht-online.de
Die Akademie2 (Akademie für Pflege und Gesundheit in Offenburg) vormals: Ökumenische Institut für Pflegeberufe bietet Ausbildungen in der Alten- sowie Gesundheits- und Krankenpflege. Auch Integrierte Pflegeausbildungen werden angeboten.
Weitere Infos unter www.pflegeausbildung-og.de
Berufspolitik
Wenn es um das Thema Pflegekammer oder aktuelle Entwicklungen in der Pflegepolitik geht, dann sind der Kath. Pflegeverband und der Landespflegerat Baden-Württemberg die ersten Ansprechpartner. Sie setzen sich in pflegeberuflichen Fragen für alle Pflegefachkräfte und Auszubildende ein.
Weitere Infos unter www.lpr-bw.de und www.kathpflegeverband.de